Ursprünglich von svarrer.dk (v. 0.1-1.7),
weitergeführt von ge-webdesign.de (v. 2.0-2.3),
und zur Version 3.0 gebracht von Svasti.
Memberpages (Mitgliederseiten) sind Seiten die nur von Besuchern (= Mitglieder) gesehen werden können, die sich mit Benutzername und Passwort eingeloggt haben. Für Mitglieder wird im Plugin BENUTZERNAME, PASSWORT, und eventuell Zugangsberechtigungen und E-Mail-Adresse gespeichert.
Benutzername und Passwort dürfen äöüß usw. enthalten, aber nicht ', ", comma und Leerzeichen.
Wichtigste Änderungen gegenüber Version 2.3 :
Neu: membersnotice(), member()
Gelöscht: memberswarning(), memberpages()
Geändert: das Zugangsniveau (accesslevel) kann nur einen Wert haben, nur eine Mitgliederliste wird genutzt (php- oder csv-Datei), und in der csv-Datei ist der Trenner immer ein Komma.
Neue Features in 3.0: (benötigen evtl. Nutzung der csv-Mitgliedsliste):
Zip-Datei entzippen und den Ordner "memberpages" in CMSimples Plugin-Ordner kopieren. Dann das Login-Eingabeformular entweder ins Template oder auf eine page einfügen.
Die Templatedatei öffen und folgenden php-Code einfügen, wo das Loginformular erscheinen soll:
<?php echo memberslogin();?>
Diesen Befehl auf die Seite schreiben:
#CMSimple $output.=memberslogin();#
oder: {{{PLUGIN:memberslogin();}}}
Wenn das Loginformular auf einer Seite steht, sollte man die Nachricht, ob man eingeloggt ist oder nicht im Template unterbringen. Diese NAchricht ist nur sichtbar, für eingeloggte Benutzer.
In die Templatedatei folgenden Code an entsprechender Stelle einfügen:
<?php echo membersnotice();?>
… memberslogin(); … erzeugt etwa ein Login-Feld wie dieses:
Nach dem Login ändert sich das Aussehen etwa so:
(Stark vereinfacht gegenüber Vorversion)
Auf die Seiten, die Mitgliederseiten werden sollen, diesen Code schreiben:#CMSimple member();#
oder: {{{PLUGIN:member();}}}
.
Das ist alles. Diese Seiten sind dann nur noch nach dem Einloggen sichtbar.
Um den Zugang zu einer Seite weiter einzuschränken, kann man enen Zugangslevel zwischen Klammern angeben, z.B.
#CMSimple member(3);#
oder {{{PLUGIN:member(3);}}}
für Level 3.
Unterschiedlich von Vorversionen kann nur ein einziger Wert als Zugangslevel eingetragen werden.
Mitgliederseiten ohne Zugangslevel (= Zugangslevel 0) können von allen Mitgliedern gesehen werden. Bezüglich der Seite mit Zugangslevel gibt es folgende Einstellungen:
Die Wirkung der Zugangsmodi kann man schön sehen, wenn man einem fiktiven Mitglied die Zugangberechtigung 3 gibt, Seiten mit Zugangsleveln 0, 1, 2, 3, 4 anlegt und sich als dieses Mitglied anmeldet. Bei Einstellung ALLE Mitgliederseiten sieht man dann im CMSimples Seitenmenü alle Mitgliederseiten 0, 1, 2, 3, 4; bei GLEICHEM oder NIEDRIGEREM Level nur noch Seiten 0, 1, 2, 3; bei mit GLEICHEM oder ohne Level 0, 3; und bei Pro Mitglied im Einzelnen 0, 1, 2 (hier wird die Zahl 3 in die Dualzahl 00011 umgewandelt, woraus dann die Zugangsberechtigungen abgeleitet werden).
Wenn man dieses Feld in der Konfiguration anstellt, können Benutzter es anklicken. Dann wird im Computer des Nutzers ein Cookie nach dem Login gespeichert. Klickt der Nutzer allerdings anschließend auf Abmelden, wird das Cookie wieger gelöscht und er muss sich beim nächsten Besuch wieder einloggen.
Aus historischen Gründen gibt es zwei Arten die Mitgliederdaten zu speichern:
(Diese Wahlmöglichkeit wurde in Vorversionen eingefürt. Entgegen den Vorversionen können nicht mehr beide Möglichkeiten gleichzeitig genutzt werden.)
Bei Speicherung in einer php-Datei gibt sich das Plugin eher einfach. Man kann später auf csv-Speicherung umsteigen und die bisherigen Daten über das Hochladen/Backup-Menü in die csv-Datei übernehmen.
Nutzung der csv-Datei aktiviert Folgendes:
Die csv-Dateistruktur besteht aus einfachen durch Komma getrennten Werten pro Zeile: Benutzername,Passwort,Zugangslevel,E-Mail-Adresse
Diese csv-Datei kann an einer beliebigen Stelle des Servers gespeichert werden. Der vorgegebene Ort wird durch eine .htaccess-Datei geschützt. Ohne Schutzeinrichtung kann die csv-Datei von jedem im Internet eingesehen werden.
Aus Sicherheitsgründen ist Speicherort und Name der csv-Datei nicht direkt im Pluginmeü zu ändern. Zur Änderung muss man memberpages/config/config.php mit einem Editor öffnen und den neuen Speicherort hinter $plugin_cf['memberpages']['csvfile']="
eintragen. Als Eintrag nimmt man den Teil der URL, der hinter der CMSimple-Basis-URL erscheint. Wenn man die csv-Datei in einem Unterordner von userfiles haben möchte, könnte man userfiles/memberpages/members.csv
eingeben und zusätzlich die .htaccess-Datei von plugins/memberpages/data/ nach userfiles/memberpages/ kopieren.
Ein sicherer Speicherort ist auch auf dem Server oberhalb des öffentlich zugänglichen Niveaus. Als Adresse für die csv-Datei dann eingeben ../members.csv