Quoteoftheday_XH 1.0

"Zitat des Tages" erzeugt einen div-Bereich, in dem ein Zitat, Spruch, Bild oder ähnliches erscheint. Dieses stammt aus einer Backend eingegebenen Liste von Sprüchen/Zitaten. Ein neues Zitat wird täglich, wöchentlich oder monatlich ausgewählt, nach Zufall oder nach vorgegebener Reihenfolge.

Die Zitate werden als Textdaten mit Auszeichnungskürzeln eingegeben, ähnlich der Texteingabe in Wikis.

Neu in Version 1.0

Update auf 1.0

Sicherungskopien ersparen Ärger, falls etwas nicht so abläuft wie erwartet.

Hatte man die CSS-Datei angepasst, sollte man die Anpassungen vor dem Update an anderer Stelle sichern und sie anschließend als eine eigene "Rahmen"-Klasse in der CSS-Datei speichern, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.

Die entpackte neue Quoteoftheday-zip-Datei besteht aus den Ordner "plugins", der direkt ins XH-Basisverzeichnis kopiert werden kann und dann die alte quoteoftheday Installation überschreibt. Zitatlisten bleiben erhalten, Konfigurationseinstellungen müssen neu eingeben werden.

Bei Update von Version 0.5 und älter ist der Zitattrenner "===" nach jedem Zitat sowie gegebenenfalls das Kürzel für den Zitatautor-Absatz "-" neu einzugeben.

Rahmen

Die Zitate sind in auswählbaren Rahmen eingebettet. Programmtechnisch handelt es sich um einen div-Abschnitt mit auswählbarer CSS-Klasse, deren Namen in der Zitat-Datei gespeichert wird. Um zusätzliche Klassen zu erstellen braucht man nur in der Stylesheet.css eine neue Klasse einzutragen, deren Name mit .quote_ beginnt.

Bestehende Rahmen-Klassen kann man leicht anpassen, z.B.: